Einsatzort
|
Details
Glinstedt, Gravestraße |
Datum
|
09.06.2018 |
Alarmierungszeit
|
11:49 Uhr |
Alarmierungsart |
Melder & Sirene |
|
eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Rockstedt
Feuerwehr Gnarrenburg
Feuerwehr Glinstedt
Polizei
Gemeindebrandmeister Gnarrenburg
Stellv. Gemeindebrandmeister Gnarrenburg
Abschnittsleiter Bremervörde
Rettungswagen SEG Rettung Nord
|
|
|
Fahrzeugaufgebot
|
Einsatzbericht
Die Ortsfeuerwehr Rockstedt wurde zur Unterstützung mit ihrem Überdrucklüfter zu einem Gefahrguteinsatz nach Glinstedt in der Nachbargemeinde Gnarrenburg nachalarmiert. Dort wurde von einem Unbekannten in einem Festzelt, in dem am Abend eine Hochzeitsfeier stattfinden sollte, eine Flüssigkeit verschüttet die einen beißenden Geruch verursachte. Durch den in Selsingen stationierten GW-Mess wurden mehrere Proben genommen. Durch die restlichen Fahrzeuge des Gefahrgutzuges des Landkreises wurde ein kompletter Dekontaminationsplatz vor Ort aufgebaut. Die Feuerwehren aus Glinstedt und Gnarrenburg, die die ertsen Maßnahmen bis zum Eintreffen des Gefahrgutzuges trafen, unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern. Zur Sicherheit stand ein Rettungswagen der SEG-Rettung Nord bereit. Die Polizei aus Bremervörde nahm die Ermittlungen und die Suche des Täters auf. Um welche Flüssigkeit es sich genau handelt konnte vor Ort nicht fest gestellt werden, wird aber über ein Labor der Polizei weiterhin untersucht. Zum Schluss wurde das Festzelt belüftet. Die Hochzeit konnte allerdings nicht in dem fertig geschmückten Zelt stattfinden. Erfreuliches am Rande: Die Mitbewohner der Ortschaft Glinstedt boten dem Brautpaar eine Scheune zum Feiern an, bei dessen Herrichtung das ganze Dorf mit anpackte. Somit konnte die Hochzeits am Abend doch noch gefeiert werden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder