News

Am Donnerstag den 13. Februar 2025 konnte Selsingens Gemeindebrandmeister Ronald Krause zu seiner ersten Dienstversammlung der Feuerwehren der Samtgemeinde Selsingen zahlreiche Ortsbrandmeister, ihre Stellvertreter, Funktionsträger und Gäste im Gasthof Wrieden in Mintenburg begrüßen.

Wir sind mit unseren Nachbarwehren und weiteren Feuerwehren aus der Region in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift ,,Feuerwehr, retten, löschen, bergen'' durch den Großbrand in Granstedt im vergangenen September vertreten. Darauf sind wir besonders stolz einmal bundesweite Berühmtheit zu erlangen. Natürlich steckt hinter diesem Einsatz ein Schicksal bei dem eine Familie ihr Hab und Gut verloren hat, was wir sehr bedauern. Wir wünschen der Familie alles Gute und hoffen das sie in naher Zukunft ein neues Domizil haben wird.

Seit dem Abend des 22. April 2024 waren unzählige Einsatzkräfte von DRK, Feuerwehr, Bundeswehr, THW, DLRG, Polizei und weiteren Hilfsorganisationen in Elm im Einsatz. Insgesamt wurde eine Fläche von 5300 Hektar, was etwa 7500 Fußballfeldern entspricht, zu Land, zu Wasser und aus der Luft abgesucht. Täglich waren etwa 800 Personen um Suchgebiet im Einsatz. Bei der größten Suchaktion der Suche waren über 1200 Personen im Einsatz.
Seedorf (dm). Am vergangenen Sonntag (14.04.) veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Seedorf am Feuerwehrhaus einen Infotag über ihre neue Kinderfeuerwehr, die sogenannten Seedorfer Löschmammuts. Der Name Löschmammut rührt von dem Seedorfer Gemeindewappen her, in dem sich ein Mammut befindet.
- Kameraden üben real
- Ronald Krause neuer Gemeindebrandmeister
- Truppmann Lehrgang erfolgreich absolviert
- Samtgemeindefeuerwehrfest in Fehrenbruch
- Feuerwehr Fehrenbruch feiert Jubiläum
- Feuerwehr rettet drei Personen
- Anderlinger erhalten mobilen Rauchverschluss
- Alle Jahre wieder
- Neue Unterstützung für die Ortswehren der Samtgemeinde
- Neues Einsatzfahrzeug für Ortswehr Deinstedt
- Prüfung erfolgreich abgelegt
- Ungewöhnliche Fahrzeugübergabe
- Robert Huth tritt zweite Amtszeit an
- 21 neue Einsatzkräfte in der Samtgemeinde Selsingen
- Rainer Schnakenberg zum Ehrenortsbrandmeister ernannt
- Ernennungen und Verabschiedungen
- Infos zum Corona-Virus
- Viele Kameraden befördert
- Ehrenbeamte ernannt und verabschiedet
- Verstärkung für Ortsfeuerwehren
- Neue Ehrenbeamte ernannt
- Byhusen holt Samtgemeindepokal
- Kinder besuchen FTZ
- Stefan Meier neuer Stellvertreter
- Neue Tragkraftspritze in Dienst gestellt
- Prüfung bestanden
- 400 Feuerwehrleute proben Ernstfall
- Feierstunde im Rathaus
- Nachwuchs für die Feuerwehren
- Jugendfeuerwehr besucht Hansa-Park
- Ostereistedt erster Sieger bei neuen Wettkämpfen
- Scheunenbrand in Rhade am 18.05.2018
- Jugendfeuerwehr lud zum Bingo
- Große Spende für neue Jugendfeuerwehr
- Versammlung der Feuerwehren
- Feuerwehr übt neue Rettungstechniken.
- Nachwuchs für die Feuerwehr
- Samtgemeindefeuerwehrfest bei gutem Wetter
- Ernennungen und Beförderungen
- Neues TLF für Selsingen
- Ortsbrandmeister verabschiedet
- Großschadenlage wurde geübt
- Gemeindebrandmeister lud zur Versammlung
- Viel Freude über neue Jugendfeuerwehr
- Selsingen siegt erneut bei den Samtgemeinde-Wettkämpfen
- Samtgemeindewettkämpfe in Fehrenbruch
- Ernennungen und Beförderungen bei den Brandschützern
- Einweisung in Digitalfunk
- Feuerwehr-Nachwuchs dringend gesucht
- Neue Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Selsingen