• News
  • Funktionen
  • Feuerwehren
      • Back
      • Anderlingen
      • Farven
      • Lavenstedt
      • Ohrel
      • Rhade
      • Sandbostel
      • Back
      • Byhusen
      • Fehrenbruch
      • Malstedt
      • Ostereistedt
      • Rhadereistedt
      • Seedorf
      • Back
      • Deinstedt
      • Haaßel
      • Ober-Ochtenhausen
      • Parnewinkel
      • Rockstedt
      • Selsingen
  • Jugendfeuerwehr
  • Brandschutzerziehung
  • Einsätze
  • Links
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

Ernennungen und Verabschiedungen

Selsingen (dm). Zum offiziellen Wechseltermin am 1. Mai sind am 30. April 2020 neue Ortsbrandmeister und Stellvertreter im Selsinger Rathaus ernannt worden. Die Veranstaltung fand wegen der Corona-Pandemie ohne die jeweiligen Ortsbürgermeister und Ratsherren statt. Zu Anfang dankte der Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs den Funktionären für die Bereitschaft ein solches Amt zu übernehmen. Dieser Dank galt auch denen die aus den Führungspositionen entlassen wurden.

 

 

Weiterlesen: Ernennungen und Verabschiedungen

Infos zum Corona-Virus

Hier erhalten sie Informationen und Verhaltenstipps zum Corona-Virus (COVID-19). Der Landkreis Rotenburg (Wümme) hat hierfür auch ein Bürgertelefon eingerichtet. Mehr erfahrt ihr unter dem Link. Bitte bleibt zuhause und bleibt gesund. Denn nur gemeinsam mit euch können wir das schaffen.

Informationen vom Landkreis Rotenburg

8502588D 9920 4EF6 9C9B 44704437B4AA 1024x1024lkhiorg grafik 03

CORONA-Virus

Im Zuge der CORONA-Krise und um ein Ausbreiten auch innerhalb der Feuerwehr zu verhindern fallen sämtliche Übungsdienste und Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Selsingen bis voraussichlich Ostern aus. Darunter fällt auch die regelmäßige Altpapiersammlung für die aber ein Nachholtermin gefunden werden soll. Darüber informieren wir rechtzeitig. Selbstverständlich sind wir aber im Falle eines Notfalls wie gewohnt mit schneller und kompetenter Hilfe rund um die Uhr zur Stelle. Bleibt gesund!
 
 

Viele Kameraden befördert

Ohrel (dm). Am Mittwoch dem 05. Februar 2020 konnte Selsingens Gemeindebrandmeister zahlreiche Kameradinnen und Kameraden im Ohreler Gasthaus Steffens begrüßen. Bevor Hastedt seinen Jahresbericht verlas übernahm die Verwaltung das Wort. Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs stellte fest das die Nachwuchsgewinnung immer noch ein wichtiger Bestandteil ist. Ordnungsamtleiter Andreas Koy berichtete das ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser für die Ortswehr Deinstedt ausgeschrieben wurde und ein neuer Einsatzleitwagen für die Samtgemeinde beschafft werden soll.

 

Weiterlesen: Viele Kameraden befördert

Ehrenbeamte ernannt und verabschiedet

Selsingen (dm). Am Donnerstag den 21. November 2019 wurden im Selsinger Rathaus neue Ehrenbeamte ernannt und verdiente Ehrenbeamte verabschiedet. Gemeindebrandmeister Marko Hastedt und Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs konnten die Kandidaten im Beisein von Ordnungsamtleiter Andreas Koy und weiteren Ratsherren begrüßen. Nach einführenden Worten ging man gleich zu den Ernennungen über.

Zu neuen Ortsbrandmeistern wurden Kai Martens (Farven) und Christian Dammann (Haaßel) ernannt. Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde Malte Borchers (Seedorf) ernannt. Da sie ab jetzt Ehrenbeamte sind, legten sie vor dem Samtgemeindebürgermeister einen Eid ab.

Anschließend bekamen Christian Matthes (seit 2007 Ortsbrandmeister in Farven), Marco Junge (seit 2013 stellvertretender Ortsbrandmeister in Seedorf), Hinrich ,,Hinni´´ Hudaff (seit 2002 Ortsbrandmeister in Lavenstedt), Rolf Brunkhorst (seit 2001 Ortsbrandmeister in Haaßel) und Christian Dammann (seit 2014 stellvertretender Ortsbrandmeister in Haaßel) Urkunden zur Beendigung ihres Ehrenbeamtenverhältnisses. Alle Anwesenden bedankten sich für ihre jahrelange Arbeit und Führung in ihren Wehren. Unser Foto zeigt die Ernannten und Entlassenen Ehrenbeamte mit allen anwesenden Gästen.

{joomplucat:23 limit=99|columns=3}
Bildquelle: S. Algermissen, Bremervörder Zeitung

 

  1. Verstärkung für Ortsfeuerwehren
  2. Neue Ehrenbeamte ernannt
  3. Byhusen holt Samtgemeindepokal
  4. Kinder besuchen FTZ
  5. Stefan Meier neuer Stellvertreter
  6. Neue Tragkraftspritze in Dienst gestellt
  7. Prüfung bestanden
  8. 400 Feuerwehrleute proben Ernstfall
  9. Feierstunde im Rathaus
  10. Nachwuchs für die Feuerwehren
  11. Jugendfeuerwehr besucht Hansa-Park
  12. Ostereistedt erster Sieger bei neuen Wettkämpfen
  13. Scheunenbrand in Rhade am 18.05.2018
  14. Jugendfeuerwehr lud zum Bingo
  15. Große Spende für neue Jugendfeuerwehr
  16. Versammlung der Feuerwehren
  17. Feuerwehr übt neue Rettungstechniken.
  18. Nachwuchs für die Feuerwehr
  19. Samtgemeindefeuerwehrfest bei gutem Wetter
  20. Ernennungen und Beförderungen
  21. Neues TLF für Selsingen
  22. Ortsbrandmeister verabschiedet
  23. Großschadenlage wurde geübt
  24. Gemeindebrandmeister lud zur Versammlung
  25. Viel Freude über neue Jugendfeuerwehr
  26. Selsingen siegt erneut bei den Samtgemeinde-Wettkämpfen
  27. Samtgemeindewettkämpfe in Fehrenbruch
  28. Ernennungen und Beförderungen bei den Brandschützern
  29. Einweisung in Digitalfunk
  30. Feuerwehr-Nachwuchs dringend gesucht
  31. Neue Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Selsingen

Seite 6 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2025 Die Feuerwehren der Samtgemeinde Selsingen