• News
  • Funktionen
  • Feuerwehren
      • Back
      • Anderlingen
      • Farven
      • Lavenstedt
      • Ohrel
      • Rhade
      • Sandbostel
      • Back
      • Byhusen
      • Fehrenbruch
      • Malstedt
      • Ostereistedt
      • Rhadereistedt
      • Seedorf
      • Back
      • Deinstedt
      • Haaßel
      • Ober-Ochtenhausen
      • Parnewinkel
      • Rockstedt
      • Selsingen
  • Jugendfeuerwehr
  • Brandschutzerziehung
  • Einsätze
  • Links
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

Infotag bei der Kinderfeuerwehr

Seedorf (dm). Am vergangenen Sonntag (14.04.) veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Seedorf am Feuerwehrhaus einen Infotag über ihre neue Kinderfeuerwehr, die sogenannten Seedorfer Löschmammuts. Der Name Löschmammut rührt von dem Seedorfer Gemeindewappen her, in dem sich ein Mammut befindet.

Weiterlesen: Infotag bei der Kinderfeuerwehr

Kameraden üben real

Vor kurzem konnten einige Kameraden aus den Ortswehren Selsingen, Ober Ochtenhausen und Byhusen real üben. Dieses geschah in der Brandsimulationsanlage (BSA) in Schneeheide bei Walsrode. Die BSA soll quai ein Haus darstellen die aus verschiedenen verbundenen Container besteht. Sie ist Gas befeuert und enthält auch eine flammenfeste Inneneinrichtung die z.B. eine Küche oder ein Schlafzimmer darstellen sollen.
 

Weiterlesen: Kameraden üben real

Ronald Krause neuer Gemeindebrandmeister

Ohrel (dm). Am vergangenen Mittwoch (07.02.2024) konnte Selsingens Gemeindebrandmeister Marko Hastedt zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie Gäste im Ohreler Gasthof Steffens begrüßen. Es wird nach zehn Jahren seine letzte Dienstversammlung sein, da Hastedt aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegt. 

Weiterlesen: Ronald Krause neuer Gemeindebrandmeister

Truppmann Lehrgang erfolgreich absolviert

Selsingen (dm). Im September 2023 bestritten 21 junge Leute den Truppmann-1 Lehrgang über vier Wochen in Selsingen. Von dem Ausbilderteam um Gemeindeausbildungsleiter Kai Martens erlernten sie zum Beispiel das richtige Löschen eines Feuers, Gefahren an einer Einsatzstelle, Rechtsgrundlagen, Knoten und Stiche, das Aufstellen der verschiedenen Leitern, Retten und Selbstretten, die technische Hilfeleistung und vieles mehr. 

Weiterlesen: Truppmann Lehrgang erfolgreich absolviert

  1. Samtgemeindefeuerwehrfest in Fehrenbruch
  2. Feuerwehr Fehrenbruch feiert Jubiläum
  3. Feuerwehr rettet drei Personen
  4. Anderlinger erhalten mobilen Rauchverschluss
  5. Alle Jahre wieder
  6. Neue Unterstützung für die Ortswehren der Samtgemeinde
  7. Neues Einsatzfahrzeug für Ortswehr Deinstedt
  8. Prüfung erfolgreich abgelegt
  9. Ungewöhnliche Fahrzeugübergabe
  10. Robert Huth tritt zweite Amtszeit an
  11. 21 neue Einsatzkräfte in der Samtgemeinde Selsingen
  12. Rainer Schnakenberg zum Ehrenortsbrandmeister ernannt
  13. Ernennungen und Verabschiedungen
  14. Infos zum Corona-Virus
  15. Viele Kameraden befördert
  16. Ehrenbeamte ernannt und verabschiedet
  17. Verstärkung für Ortsfeuerwehren
  18. Neue Ehrenbeamte ernannt
  19. Byhusen holt Samtgemeindepokal
  20. Kinder besuchen FTZ
  21. Stefan Meier neuer Stellvertreter
  22. Neue Tragkraftspritze in Dienst gestellt
  23. Prüfung bestanden
  24. 400 Feuerwehrleute proben Ernstfall
  25. Feierstunde im Rathaus
  26. Nachwuchs für die Feuerwehren
  27. Jugendfeuerwehr besucht Hansa-Park
  28. Ostereistedt erster Sieger bei neuen Wettkämpfen
  29. Scheunenbrand in Rhade am 18.05.2018
  30. Jugendfeuerwehr lud zum Bingo
  31. Große Spende für neue Jugendfeuerwehr
  32. Versammlung der Feuerwehren
  33. Feuerwehr übt neue Rettungstechniken.
  34. Nachwuchs für die Feuerwehr
  35. Samtgemeindefeuerwehrfest bei gutem Wetter
  36. Ernennungen und Beförderungen
  37. Neues TLF für Selsingen
  38. Ortsbrandmeister verabschiedet
  39. Großschadenlage wurde geübt
  40. Gemeindebrandmeister lud zur Versammlung
  41. Viel Freude über neue Jugendfeuerwehr
  42. Selsingen siegt erneut bei den Samtgemeinde-Wettkämpfen
  43. Samtgemeindewettkämpfe in Fehrenbruch
  44. Ernennungen und Beförderungen bei den Brandschützern
  45. Einweisung in Digitalfunk
  46. Feuerwehr-Nachwuchs dringend gesucht
  47. Neue Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Selsingen

Seite 2 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2025 Die Feuerwehren der Samtgemeinde Selsingen