Aus den Samtgemeinden Geestequelle, Gnarrenburg , Selsingen und der Stadt Bremervörde haben sich 28 Teilnehmer/ Teilnehmerinnen zur Prüfung gestellt
Am Samstag, den 01.11.2025, hat die Samtgemeinde Feuerwehr Geestequelle bei der Schule Oerel die Prüfungen für die QS2 Teil 2 der Truppmann/-frau ( Grundausbildung) und QS3 Truppführer/in für den Brandschutzabschnitt Nord abgenommen. Es wurden verschiedene Szenarien durch die Prüfer aufgebaut, an denen die Prüflinge ihr erworbenes Wissen in praktischen Übungen unter Beweis stellen mussten. Unter anderem gab es einen Gefahrgutunfall, Verkehrsunfall mit Personenschaden, Löschangriff über die Steckleiter sowie einen Löschangriff mit Personenrettung für die Prüflinge abzuarbeiten. Die Prüfer, unter anderem der Abschnittsleiter Jörg Suske, der stellvertretende Kreisausbildungsleiter Heiko Zellin, nach der Mittagspause auch der Kreisbrandmeister Peter Dettmer als auch die Samtgemeinde/ Stadtbrandmeister achteten genau auf die Durchführung der vom Gruppenführer gestellten Aufgaben. Dies umfasste z.B. richtiges Besteigen der Steckleiter, das richtige Anschließen der Schläuche an den Verteiler sowie das richtige Einsetzen des Zumischers für das Herstellen von Schaum bei der Übung Verkehrsunfall. Die ersten beiden Gruppen haben ihre Übungen noch bei trockenem Wetter machen können während nach der Mittagspause bei Bratwurst und Salat für die Prüfer die beiden letzten Gruppen leider bei Regen ihre Übungen durchführen mussten. Durch diese Prüfungen haben die Feuerwehren ihren hohen Ausbildungsstand unter Beweis gestellt. Für die Prüflinge des QS2 heißt die erfolgreiche Teilnahme, dass sie nun auch bei Einsätzen vollwertig als Truppmann/ -frau einsetzbar sind, während für die Prüflinge des QS3 der Weg für weiterführende Lehrgänge an den Niedersächsischen Akademien für Brand und Katastrophenschutz offen steht.
Ein recht Herzlicher Dank geht an die Prüfer und Ausbilder, die sich die Zeit genommen haben, am Samstag die Prüfungen durchzuführen.
Auch der Samtgemeinde Geestequelle herzlichen Dank für die gute Versorgung mit Verpflegung.




































