Ahlerstedter schwer verletzt

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Einsatzort Details

Farven K109
Datum 10.11.2015
Alarmierungszeit 10:45 Uhr
Alarmierungsart Kein Angabe
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Farven
Feuerwehr Fehrenbruch
Feuerwehr Bremervörde

Einsatzbericht

Ahlerstedter schwer verletzt

Farven. Schwere Verletzungen hat sich gestern Vormittag (10.11.15) ein 69-jähriger aus dem Landkreis Stade bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 109 bei Farven zugezogen. Der Mann war mit seinem VW Tiguan auf gerader Strecke von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Straßenbaum kollidiert. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde er ins Elbe-Klinikum Stade eingeliefert.

Rund 300 Meter vor dem Farvener Ortseingang aus Richtung Sadersdorf, in Höhe einer Holzbaufirma, schreckte gegen 10.45 Uhr ein lauter Knall die Anwohner auf. Wie sich wenig später herausstellte, war ein 69-jähriger Ahlerstedter, der in Richtung Farven fuhr, direkt vor dem Firmengelände mit seinem silbernen VW Tiguan gegen einen Baum gekracht. Das Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls um 180 Grad um die eigene Achse gedreht und kam entgegen der Fahrtrichtung im Seitenraum zum Stehen.

Die umgehend alarmierten DRK-Retter aus Bremervörde mussten sich zunächst darauf beschränken, den in seinem Pkw eingeklemmten und noch ansprechbaren Fahrer im Fahrzeug zu versorgen. Als die mit fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften zu Hilfe geeilten Feuerwehren Farven, Fehrenbruch und Bremervörde den Verunglückten mit Rettungsscheren aus dem VW befreit hatten, wurde er zunächst im Rettungswagen behandelt.

Der zwischenzeitlich alarmierte und eingetroffene Rettungshubschrauber ,,Christoph 6´´ konnte nach Rücksprache der Notärzte ohne den Patienten nach Bremen zurückkehren. Der Ahlerstedter, der Polizeiangaben zufolge schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt wurde, konnte mit dem Rettungswagen ins Elbe-Klinikum Stade gebracht werden. Zur Unfallursache konnten die Beamten der Bremervörder Polizei direkt nach dem Unfall nur wenig sagen. Fest steht, dass die Sadersdorfer Straße auf Höhe Holzhandlung schnurgerade verläuft. ,,Eine gesundheitliche Ursache kann zum derzeitigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden´´, hieß es seitens der Beamten. Ein Verdacht auf Alkohol am Steuer bestehe nicht. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Sadersdorfer Straße für mehr als eine Stunde komplett für den Verkehr gesperrt werden.

Text: Stefan Algermissen, Bremervörder Zeitung