Einsatzort
|
Details
Selsingen, Haaßeler Straße |
Datum
|
14.09.2016 |
Alarmierungszeit
|
11:48 Uhr |
Alarmierungsart |
Melder |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Fahrzeugaufgebot
|
Einsatzbericht
Kurz vor der Mittagszeit wurde der Leitstelle ein Brand von zirka 10 Heuballen gemeldet. Da tagsüber die Personaldecke bei den freiwilligen Feuerwehren dünn ist, alarmierte die Leitstelle mit dem Stichwort F2 die oben genannten Feuerwehren sowie Vollalarm für die Selsinger Ortswehr. Am Einsatzort eingetroffen wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Mit dem Trecker des Bauhofes wurden die Ballen auseinanader gezogen und unter Atemschutz gezielt mit Netzmittel (Schaummittel welches dem Löschwasser ein wenig hinzugefügt wird um die Oberflächenspannung zu nehmen und ein tieferes Eindringen zu ermöglichen) abgelöscht. Eine Rauchentwicklung zog in Richtung Gewerbegebiet. Fünf Meter weiter qualmten ein paar Holzbalken vor sich hin die auch schon leicht verkohlt waren. Die Ursache für das Feuer ist aber bislang unklar werden aber durch die Ermittlungen der Polizei geklärt. Nach fast drei Stunden rückten die letzten Einsatzkräfte wieder ein.
Der Einsatz war am 14.09.2016 um 11:48 in der Alarmiert war F2 mit den Wehren Selsingen, Haaßel, Anderlingen, Parnewinkel, Seedorf, Löschgruppe Godenstedt sowie di9e P?olizei Selsingen.
sonstige Informationen
Einsatzbilder