THU2 - Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Einsatzort Details

Ober Ochtenhausen, Hauptstraße
Datum 08.09.2016
Alarmierungszeit 14:15 Uhr
Alarmierungsart Melder & Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Selsingen
Feuerwehr Ober-Ochtenhausen
Feuerwehr Bremervörde
    Rettungsdienst
      Polizei
        Feuerwehr Bevern
          Fahrzeugaufgebot   ELW1 (ROW-14-19-21) (a.D.)  TLF 16 (a.D.)  LF-10/6 (ROW-14-45-21) (a.D.)  TSF (ROW-14-40-26) (a.D.)
          Hilfeleistung

          Einsatzbericht

          Am Nachmittag stießen aus ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge in einer leichten Kurve am Ortsausgang von Ober Ochtenhausen frontal zusammen. Die jeweils mit einer Person besetzten Autos drehten sich um die eigene Achse. Ein 22-jähriger Mann kam mit seinem Audi auf der Straße zum stehen während der 82-jährige Unfallgegner mit seinem Mazda am Rande eines Vorgartens zum liegen kam. Beide Insassen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt bzw. konnten ihre Fahrzeuge nicht selbstständig verlassen. Da mehrere Rettungsgeräte am Einsatzort benötigt wurden, alarmierte die Leitstelle ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Die Kräfte aus Bremervörde, Ober Ochtenhausen und Bevern befreiten mittels Rettungsschere und Spreizer den 82-jährigen aus seinem Fahrzeug. Er wurde mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber in das Rotenburger Diakoniekrankenhaus eingeliefert. Die Kameraden aus Selsingen befreiten den Audifahrer mit einem Rettungszylinder aus seiner misslichen Lage. Der schwer verletzte junge Mann wurde mit einem Rettungswagen in das Stader Elbe-Klinikum eingeliefert. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder