FW1 - Flächenbrand 100m²
Brandeinsatz > Wald / Flächen
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Am heutigen Mittwoch um kurz nach halb zwei nachmittags kam es aus ungeklärter Ursache auf dem Truppenübungsplatz der Kaserne Seedorf zu einem Flächenbrand von zirka 100 m². Eine Gruppe Soldaten, die dort übten, entdeckten das Feuer und setzten den Notruf ab. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Seedorf, Selsingen sowie die Löschgruppe aus Godenstedt. Da es in der Nähe keine Wasserentnahmestellen gab wurde die Ortsfeuerwehr Zeven nachalarmiert die mit ihren und den vor Ort schon anwesenden wasserführenden Fahrzeugen einen Pendelverkehr aufbauten. Mit zwei Strahlrohren wurde ein Ausbreiten auf einen nahen Wald verhindert. Da anfangs eine starke Rauchentwicklung vorhanden war, löschte ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz. Zu guter letzt waren noch zwei Landwirte mit Güllefässern vor Ort die die Fläche noch nachlöschten. Mit einer Wärmebildkamera wurde speziell die Randfläche am Wald überprüft. Nach zwei Stunden konnte Feuer aus gemeldet werden.