Aus bislang ungeklärter Ursache schlug ein Güllebehälter mit 800 m³ Inhalt auf einem Bauernhof Leck. Es lief die straßen des Ortes hinunter und floß in die nahe liegende Oste. Die Feuerwehren sperrten die Einsatzstelle ab und mit Hilfe von Radladern der Landwirte wurden Dämme aus Erde aufgeschüttet um ein weiteres Abfließen der Gülle in die Oste zu verhindern. Mit Güllefässern wurde der Behälter abgepumpt um ein weiteres unkontrolliertes Auslaufen zu unterbinden. Eine Spezialfirma säuberte die Straßenflächen. Auch die untere Wasserbehörde wurde eingeschaltet. Nach mehreren Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.