F3/THD Feuer in Zwischendecke

Brandeinsatz > Wohngebäude
Einsatzort Details

Parnewinkel, Bremervörder Straße
Datum 12.01.2017
Alarmierungszeit 10:48 Uhr
Alarmierungsart Melder & Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Selsingen
Feuerwehr Deinstedt
Feuerwehr Haaßel
Feuerwehr Ohrel
Feuerwehr Parnewinkel
    Feuerwehr Seedorf
    Feuerwehr Bremervörde
      Rettungsdienst
        Polizei
          Feuerwehr Bevern
            Fahrzeugaufgebot   ELW1 (ROW-14-19-21) (a.D.)  TLF 16 (a.D.)  LF-10/6 (ROW-14-45-21) (a.D.)  TSF (ROW-14-40-35) (a.D.)  TSF (ROW-14-40-24)  TSF (ROW-14-40-38) (a.D.)  TSF (ROW-14-40-29) (a.D.)
            Brandeinsatz

            Einsatzbericht

            Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem Wohnhaus in Parnewinkel zu einem Feuer in einem unbewohnten Haus. Da es zunächst hieß das Haus würde brennen, alarmierte die Leitstselle ein Großaufgebot an Einsatzkräften.Mehrere Trupps wurden unter schwerem atemschutz im Innenangriff eingesetzt um das Feuer zu lokalisieren. Hierbei wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Über die Bremervörder Drehleiter wurde das Dach zum Teil abgedeckt um von außen das Feuer, welches sich auf dem Dachboden ausbreiten wollte, zu bekämpfen. Um 12:10 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden. Eine Brandwache wurde durch die Feuerwehr Parnewinkel durchgeführt. Ein Rettungswagen stand in Bereitstellung und wurde später durch einen RTW der SEG Mitte abgelöst. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die ermittlungen aufgenommen.

             

            sonstige Informationen

            Einsatzbilder